Sonntag, 9. Oktober 2011

Amanda Knox und Marco - vergleichbare Schicksale?

Die Parallelen der Fälle der 4 Jahre wegen Mordes in Italien inhaftierten Amanda Knox und dem mehr als 1 Jahr wegen Vergewaltigung in der Türkei inhaftierten Marco sind überraschend. In beiden Fällen war das Opfer englischer Staatsbürger und es wurden von England aus massive Anklagen in der englischen Presse erhoben. Highlight war der von der englischen Presse erfundene Titel "Engel mit den Eisaugen"; Markant war eine kleine, aber feine Einzelheit im Fall von Amanda Knox, nämlich die Verurteilung von Amanda zur Zahlung von 26000 € wegen "Verleumnung", da sie einen Barbesitzer verdächtigt hatte - es hatte kaum Presseberichte über den Barbesitzer gegeben. Amanda durfte dagegen anscheinend ungestraft in menschenunwürdiger Weise von der Presse diffamiert werden.

In den USA ist man sich jetzt sicher - Berluskoni und seine Sexgeschichten haben an der Verleumnung von Amanda Knox schuld. Doch muss man Italien hier ausnahmsweise mal in Schutz nehmen. Nach Äußerungen von Kennern der korrupten, mafiaunterwanderten italienischen Justiz kam der Druck zur Verurteilung von Amanda hauptsächlich von 2 Seiten:

- englische islamistisch-geprägte und teilweise Schwarze englische Staatsbürger, die von England aus massiv Druck ausgeübt haben.

- US-amerikanische Schwarzen-Verbände, die gegen die unterschiedlichen Quoten von Todesstrafen von Schwarzen und Weißen in den USA demonstrieren und die von den USA aus eine Verurteilung von Amanda Knox forderten. Vor allem wurde von diesen Verbänden die Wahl von Obama als ein gutes Omen gefeiert, daß sie die Verurteilung von Amanda wegen Mordes durchbringen würden.

Wer jetzt von den USA aus gegen Europa wettert, sollte diese Fakte doch auch mal berücksichtigen.

1 Kommentar:

  1. Echt merkwürdig die beiden Geschichten von Amanda Knox und Marco. Vor allem das Fertigmachen von unbescholtenen Leuten durch die englische Presse ist erschreckend.

    AntwortenLöschen