Nach dem Massenmord in Orlando kommt wieder ein Thema auf - das amerikanische Waffenrecht. Pharisäerhaft können deutsche Medien wieder in die USA verweisen, wo jeder ein Sturmgewehr AK45 frei erwerben kann. Aber wie vorbildlich sind die Deutschen in dieser Hinsicht? Ein paar Fakten:
- Die deutsche Auto-Lobby unter dem Stichwort "Freie Fahrt für freie Bürger" und Tempo 200 ist tatsächlich sehr ähnlich strukturiert wie die amerikanische Waffenlobby. Für jeden Vorwurf den Deutschland gegen die amerikanische Waffenlobby erhebt kann man ein sehr viel schlimmeres Pedant bei der deutschen Raser-Lobby finden. Letztere macht noch weniger Sinn, tötet mehr Kinder, verursacht mehr Tote, bringt mehr Leute in den Knast wegen Tötungsdelikten und wendet miesere Beeinflussungsmethoden gegenüber Politikern oder gar gegen Kinderschutzorganisationen etc. an. (Zahlen bezogen auf Einwohnerzahl).
- Wussten Sie dass während der Weimarer Republik ebenfalls der Waffenverkauf fast frei und unlimitiert wer, dass also jeder eine Waffe besitzen durfte, erwerben durfte oder gar (was häufig vorkam) Waffen aus dem 1. Weltkrieg behalten durfte?
- Wussten Sie dass Hitler in Deutschland den Waffenbesitz reglementiert hatte? Dass also Hitler als erster den Waffenbesitz einschränkte und Waffenscheine, polzeilich registrierte Waffen und Vorschriften wie Waffen privat gelagert werden (abschlileßbare Schränke/Tresore) mussten einführte? Dass Hitler sogar 5 Monate vor der Reichskristallnacht die letzte Aktion durchzog zum freiwilligen Einsammeln der letzten privaten unregistrierten Waffen und danach massive Strafen für unregistrierten privaten Waffenbesitz androhte?
- Dass sich nach dem 2. Weltkrieg die Aliierten entschlossen den reglementierten privaten Waffenbesitz beizubehalten um zu verhindern dass sich die Deutschen wieder privat bewaffnen könnten? Und dass Adenauer bei der Angleichung an amerikanische Lebensgewohnheiten das deutsche Pedant zur amerikanischen Waffenlobby mit der "freien Fahrt für freie Bürger" einführte?
Also Leute, beim nächsten Diskussionsforum über das amerikanische Waffenrecht mal lieber die Bälle flach halten!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen