Mittwoch, 4. April 2012

Wird Hitler Wiki-Superstar?


Das Datenvolumen zum Stichwort "Hitler" in Wikipedia wird auf mehrere duzend Gigabyte geschätzt; Informationen zu Kriegsstrategien Hitlers (Blitzkrieg), zum persönlichen Lebenslauf, zu seiner Führerstragetie, zum Parteiaufstieg und zum bitteren Ende im "Führerbunker". Umfragen in der islamischen Welt, aber auch in den USA und Europa zeigen, dass 99,7 % aller Befragten wussten, wer Hitler war, aber nur unter 20%  in den USA mit den Namen der wirklichen Kriegsgewinner Churchill und Eisenhower etwas anfangen konnten (ausserhalb der USA und England noch weniger). Weltweit glauben 70% aller Befragten, dass Hitler ein genialer Feldherr gewesen wäre, der den Krieg gewonnen hätte. Die wirklichen Krieggewinner Eisenhower und Churchill sind fast unbekannt!

Niemand weiss heute von Churchill's Siegen in der Luftschlacht um England, kaum jemand kennt Eisenhowers Kampf gegen Nazi-Deutschland und Japan gleichzeitig und seinen Sieg gegen beide Nationen.

Entsprechend ist das Datenvolumen in Wikipedia zu Eisenhower nicht nennenswert (weniger als 1 Megabyte, das zu Churchil weniger als 2 Megabyte. Noch schlimmer sieht es bei den Aufrufen auf: Eisenhower wenige als 100 Klicks im Monat ohne nennenswerten Datenumsatz, Churchill immerhin ca. 200 Klicks im Monat auch ohne nennenwswerten Datenumsatz; Stichwort Hitler dagegen immer am Limit der Servergrenzen mit ca. 50 Gigabyte pro Monat bei 100000 Klicks im Monat voll ausgelastet.

Ein weiteres Detail schockt dabei noch mehr: Unter dem Stichwort "Hitler" sind in Wikipedia da. 30% Kritische Bemerkungen über Hitler und 70% neutrale bis anerkennende Informationen gespeichert; Beim Datenumsatz kommen nur ca 50 Klicks im Monat ohne nennenswerten Datenumsatz auf Hitler-Kritische Artikel, der immense Rest auf neutrale bis anerkennende (vor allem Kriegsgeschichtliche und Waffentechnische) Themen.

Andere Zahlen: Das Stichwort "Hitler" ist eines der hundert meistgesuchten Stichworte im Zusammenhang mit Wikipedia; Allerdings - hier mal zum Glück - wird es immer noch übertroffen von den Zugriffen auf Beyoncé, Britney Spears und Alicia Keys, Michael Jackson sowie ähnlichen Einträgen. Na das lässt einen doch hoffen!

Schaut man jetzt in ein normales Lexikon wie Brockhaus, so nehmen die Figuren Hitler und Eisenhower etwa gleich viel Platz ein, Churchill etwas mehr Platz. Unter Hitler dabei vor allem 70% Kritische Bemerkungen über Hitler und 30% neutrale Zeitgeschichtliche und Kriegstrategische Informationen. Anerkennende waffentechnische Themen gibt es heir nicht. Mal wieder ein krasser Unterschied zwischen Wikipedia und einem echten Lexikon!

Experten befürchten: Wenn die Entwicklung im Internet so weitergeht, wird sich in hundert Jahren jeder nur noch an Hitler als einen erfolgreichen Kriegsherren errinnern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen