Sonntag, 20. Dezember 2009

Fahrschulwissen contra Wiki

Aqua Planning, Winterreifen, ABS, ESP, Fahrphysik - Da gibt es beim theoretischen Führerschein ganz genau definierte Fragen und Antworten. Wiki, gesponsort von Reifen- und Autoherstellern, ist da teilweise gegen schnödes Fahrschulwissen eingestellt und zeigt sich eher überzeugt von den Versprechen von Reifenherstellern, KFZ-Herstellern und Tuning-Firmen. Trotzdem - Sie selbst sind es schuld, wenn sie den Wiki-Aussagen vertrauen und mit Ihrem Audi TT im Straßengraben liegen, ein Knöllchen wegen fehlender Winterreifen bekommen (obwohl moderne Hochgeschwindigkeitsreifen ja angeblich die Grenzen der Fahrphysik schlicht überwunden zu haben scheinen), wenn Ihr sparsamer Geländewagen bei der Tanke säuft wie Sau oder wenn Ihr Heckantriebler sich trotz ABS und ESP bei Schnee dreht wie ein Karussell. Uns seien Sie sicher - ab 80 fahren Sie Wasserski; Daran hat sich seit bis heute nichts geändert.

Also - Haben Sie fragen zur diesen Themen, googeln Sie lieber auf die Seiten des TÜV oder von Fahrschulen als in Wikipedia - Auch wenn Ihr Reifenverkäufer oder Autoverkäufer bei Nachfragen pampig reagiert.

__________________________________________________

Kommentare gab es auch bezüglich einer von Wiki abgelehnten These, man solle beim Bremsen immer die Kupplung treten (vor allem im Winter). Diese Angewohnheit aus der Fahrschulzeit unserer Väter soll immer noch seine Berechtigung haben. Wer beim scharfen Bremsen nicht gewohnheitsmäßig auch die Kupplung tritt, hat auch bei Fahrzeugen mit ABS und ESP häufiger Schleuderereignisse wie das Drehen des Fahrzeuges oder das Schleudern des Hecks. Grund sind vor allem das Trägheitsmoment des Motors, das bei eingekuppelten Motor den schnellen Wecksel von Bremsen und Bremse lösen (mit dem das ABS funktioniert) verhindert und die Frequenz Bremsen/Lösen deutlich verringert. Und je niedriger diese Frequenz, desto schneller schleudern Sie! Zudem kommt es bei eingekuppeltem Motor und ABS vor allem im Winter manchmal entgegen aller Herstellerversprechen zu einem Abwürden des Motors durch das ABS; Mit fatalen Folgen; denn bei abgewürgtem Motor ist kein Druck mehr für ABS genausowenig wie für Servobremse und Servolenkung mehr da; Zudem blockiert der stehende Motor die Räder der Antriebsachse vollständig. Dies sind dann genau die Ereignisse, wegen denen man oft ohne erkennbarem Grund und trotz Winterreifen im Straßengraben liegt und weder Hersteller noch Werkstatt etwas nachweisen kann.

Bei Automatikgetrieben soll diese Problematik laut Herstellern nicht bestehen - Wenn Winterreifen aufgezogen sind im Winter und bei angepasster Fahrweise. Dass Automatikfahrzeuge bei fatalen Schleuderereignissen weit vorne liegen, soll daran liegen, dass in der Regel die schlechteren Fahrer sich für Automatik entscheiden. So reden Autoverkäufer der oberen Mittelklasse natürlich nicht öffentlich über ihre Kunden.

Klar, dass KFZ-Hersteller und Reifenhersteller solche Trolleinstellungen in Wiki mittels Spendenbereitschaft verhindern. Deshalb stellen wir es hier in diese Trollseite.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen